Wie es seit Gernerationen Brauchtum ist, wurde auch dieses Jahr am letzten Tag im April der traditionelle Maibaum in Brunst aufgestellt. Viele Leute kamen an diesem zusammen, um an diesem Brauch fest zu halten und zu feiern. Die Bewirtung übernahm erneut der Heimatverein in Zusammenarbeit mit dem Schützenverein. Ein Dank an dieser Stelle…
Weiterlesen
Wie jedes Jahr wird heuer am 30.04. um 19:00 Uhr der traditionelle Maibaum auf dem Dorplatz in Brunst aufgestellt. Dazu sind alle Gäste herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl sorgt unser Heimatverein in Zusammenarbeit mit dem Schützenverein WKB. Wir freuen uns auf Euer Kommen
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Teilnahme am Bürgerschießen!!! Der Heimatverein belegte beim gestrigen Bürgerschießen des SV Weißenkirchberg einen guten dritten Platz in der Mannschafts-Wertung. Dafür gab es als Preis einen Gutschein über 20 Liter Bier. Eingeflossen in die Wertung sind: Gerda Barthelmeß mit einem 152,6 Teiler Stefan Lehmann mit einem 159,6 Teiler und Doris Raab mit…
Weiterlesen
Am vergangenen Samstag fand unsere dritte Jahreshauptversammlung des Heimatverein Brunst e.V. im Gemeindehaus statt. Dieses Jahr gab es für alle anwesenden Mitglieder einen Schaschlik-Topf mit Brötchen und Baguett, ehe uns Vorstand Tobias Trzybinski anhand einer Präsentation durch die Tages-Ordnung führte. Ein Rückblick auf das vergangene “Vereins-Jahr” zeigte was wir zusammen geleistet haben. Neben…
Weiterlesen
Der Heimatverein feiert heute seinen dritten Geburtstag. Am 09.01.2014 wurde der Heimatverein Brunst e.V. von 66 Bürgern und Bürgerinnen im Schützenhaus Weißenkirchberg gegründet. Heute, am dritten Jahrestag dieses Ereignisses dürfen stolze 113 Mitglieder auf die Taten und Aktionen des Vereins zurückblicken, die auch weit außerhalb von der Brunschd ihre Wellen geschlagen haben. So lasst uns…
Weiterlesen
Der Heimatverein Brunst e.V. wünscht euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! Verbringt die vielleicht freien Tage mit eurer Familie. Lasst Dinge hinter euch und freut euch auf die Zeit die kommt und seid gespannt was sie bringt. “An Guadn Rudsch”
Manchmal heißt es eben Abschied nehmen….. Nach siebeneinhalb Jahren wurde vergangen Sonntag unserere Pfarrerin Heimtraud Walz verabschiedet. In einem herzergreifenden Gottesdienst wurde mit der Beteiligung vom Männergesangsverein, dem Posaunenchor und dem Kirchenchor eine würdige Kulisse geschaffen. So sorgten die Worte der Redner für viele emotionale Momente, die allen Besuchern noch lange im Gedächtnis bleiben werden.…
Weiterlesen
Gestern fand das wohlverdiente Helferessen des Heimatvereins und des Schützenvereins statt. Das “Gemeinsame Feiern” mit dem SV-WKB hat sich bewehrt und so feiern alle Helfer der Kerwa Bruschd zusammen dieses Fest. Bei Braten und Pizzaschnitzel verbrachten über 100 (!!!!) “Fleißige” einen schönen Abend und holten die ein oder andere Kirchweih-Geschichte 2016 noch einmal in Errinnerung.…
Weiterlesen
Die Kirchweih 2016 is leider schon wieder vorrüber…. Viele Gäste konnten sich dieses Jahr erneut davon überzeugen, dass unser Verein in Zusammenarbeit mit dem Schützenverein hervorragende Arbeit leistet. Die lange Zeit der Vorbereitung hat sich für alle gelohnt, sodass die “Kerwa-Zeit” von vergangenem Mittwoch bis Montag für all unsere Gäste und Veranstalter unvergesslich bleiben sollte.…
Weiterlesen
Gerstern wurde traditionell unsere Kirchweih im Schützenhaus “eiglieden”. Lange mussten wir warten, bis es endlich wieder soweit war, dass der Stiefel seine Runde dreht und die Stammtisch-Glocke jedem verkündete: “Mir hem KERWA!!!”. Da das Wetter pünktlich bestellt wurde, können wir uns auf schöne sonnige Kirchweih-Tage freuen. So lasst uns lange feiern und den Altag für…
Weiterlesen